Das sehe ich genauso. Das hat im Fall dieser Serie wenig mit „Klugscheißen“ zu tun. Die Stimmen im Original passen wie die Faust aufs Auge.
Ich habe die Folgen zuerst auf Englisch gesehen und war begeistert. Als ich dann ein paar Folgen auf Deutsch geshen habe, fand ich die Stimmen nur unpassend und hab umgehend wieder ausgemacht.
Andererseits muss ich sagen, dass es im Allgemeinen bei vielen Serien immer recht befremdlich ist, wenn man erst die englischen Stimmen gehört und ein bestimmtes Bild von den Charakteren im Kopf hat, und anschließend die deutschen Stimmen hört und diese dann irgendwie gar nicht zu dem Bild passen.
Abgesehen davon werden die Schauspieler einer Serie ja auch nicht nur nach Aussehen gecastet, sondern auch ob deren Stimmen zu der jeweiligen Rolle passen.
Meiner Meinung nach ist die am Besten synchronisierteste Serie in Deutschland überhaupt immer noch „Die Simpsons“.
Gruß, CmdCool.